Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Linz - Innere Stadt

Newsletter

Für Kurzentschlossene:

Lange Nacht der Kirchen

 

Unsere Pfarrgemeinde bietet ein Programm an drei Standorten in und rund um die Kirche an. Es gibt u.a. eine Lesung, Konzerte, eine Orgelführung, eine Stadtführung, Informationen zum Pilgern und Mit-Mach-Tanz-Einlagen.

 
Zum Programm

Gottesdienst

 

Am kommenden Sonntag, den 12. Juni feiert mit uns Pfarrer Wolfgang Ernst um 9.30 Uhr den Gottesdienst zum Sonntag Trinitatis. An der Orgel spielt Franziska Riccabona.

 
Live im Stream mitfeiern

Kirchenkaffee

 

Lange mussten wir auf das gemeinsame Zusammensein mit Kaffee und Kuchen nach dem Gottesdienst verzichten. Jetzt gibt es wieder die Möglichkeit. Wir danken Ute Pock und allen anderen Kuchenbäcker:innen für die süßen Beiträge zum Kirchenkaffee. Herzliche Einladung!

Orgelvesper

 

Am Dienstag, den 14. Juni laden wir um 17.15 Uhr wieder zur Orgelvesper ein, diesmal mit Johannes Lamprecht (Orgel) und Carla Thuile (Impuls). Es erklingen Werke von Georg Muffat, Wolfgang Amadeus Mozart und Johann Sebastian Bach.

Oberösterreichischer Kirchentag

 

Herzliche Einladung zum oberösterreichischen Kirchentag am Donnerstag, den 16. Juni in Steyr.

Unter der Losung "Ströme von lebendigem Wasser" gibt es ein vielfältiges Programm an verschiedenen Standorten in Steyr.

Für den Festgottesdienst um 11.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche wird um eine Anmeldung gebeten.

 
Weitere Informationen

Konzert des Lombardini-Quartetts

 

Am Samstag, den 18. Juni um 19.30 Uhr findet bei uns in der Martin-Luther-Kirche das nächste Konzert statt. Die vier Musikerinnen des Lombardini-Streichquartettes präsentieren in Vergessenheit geratene Werke der Komponistin Maddalena Laura Lombardini Sirmen (1745 - 1818). (Eintritt: 15 €, Karten nur an der Abendkassa)

Salate und Kuchen gesucht

 

Nach langer Pause laden wir am Sonntag, den 3. Juli wieder zum Gemeindefest am Martin-Luther-Platz ein. Nach dem gemeinsamen Gottesdienst feiern wir gemeinsam - mit Essen und Trinken, Hüpfburg und Kinderprogramm.

Wir freuen uns über alle Beiträge zum Salat- und Kuchenbuffet und bitten um Rückmeldung unter der Telefonnummer 059 1517 42100 oder per Mail.

 
Gemeindefest

Zivi gesucht

 

Die Evangelische Jugend Oberösterreich (EJOÖ) hat ab Oktober eine Zivi-Stelle frei. Regelmäßige Aufgaben sind: Mithilfe bei Kinder- und Jugendgruppen in evangelischen Pfarrgemeinden im Linzer Raum, Stammtisch der EJOÖ für junge Erwachsene, Mitarbeit bei Projekten und Freizeiten der EJOÖ (z.B. Mitarbeiter:innen-Tag, Jungschartag).

Weitere Informationen gibt es bei Diözesanjugendreferentin Sibille Schöntauf.

 
Kontakt zur EJOÖ

Hilfe für die notleidende Bevölkerung in der Ukraine

 

Unterstützen Sie die evangelische Diakonie in ihren Bemühungen, den Menschen in der Ukraine zu helfen. Mit ihren Partnerorganisationen vor Ort kann die Diakonie mit Ihrer Geldspende schnell und effizient helfen.

 
Hier spenden

 

Gott segne dich auf deinem Weg

mit Atem

über die nächste Biegung hinaus;

mit unermüdlicher Hoffnung,

die vom Ziel singt, das sie nicht sieht;

mit dem Mut, stehenzubleiben

und der Kraft, weiterzugehen.

 

Katja Süß

 

Folgen Sie uns
Auf Facebook folgen
Auf YouTube folgen
Martin-Luther-Platz, 4020 Linz
059 1517 42100

Auf Social Media teilen

Auf Facebook teilen

Website besuchen