+ Neuer Kumpan: Şafak Sarıçiçek + Neue Veröffentlichung: Lyrik im Quadrat #25 + Videointerview Florian Arleth + Lesetermine + Ausblick März |
|
|
+++ Neuer Kumpan: Şafak Sarıçiçek+++ Mit dem in Istanbul geborenen Wahl-Heidelberger Şafak Sarıçiçek darf der Brot&Kunst-Verlag einen weiteren renommierten Autoren in seinen Reihen begrüßen. Der angehende Jurist publizierte bereits einen erfolgreichen Lyrikband im nordrhein-westfälischen Elif Verlag und konnte in der Zwischenzeit auch bei überregionalen Wettbewerben Erfolge sammeln. Zwei Gedichte von ihm sind zudem in der letztjährigen Longlistpublikation der Literaturvilla abgedruckt. Im Video unten hat Anton Dück einen Textvortrag Şafaks bei dessen Sololesung in der Literaturvilla #11 (November 2018) festgehalten: |
|
|
+++ Neue Veröffentlichung: Lyrik im Quadrat #25 +++ Die 25. Publikation im quadratischen Format ist im Februar mit Şafak Sarıçiçeks Der gestaute und der frei fließende Fluß erschienen. Die 30 Texte des Bandes werden mit einem Vor-Gedicht von Lütfiye Güzel eingeleitet und durch Graphitzeichnungen von Şafaks älterem Bruder Deniz komplettiert. 136 Seiten, 10 EUR, HIER zu erwerben. |
|
|
+++ Videointerview Florian Arleth +++ Am späten Morgen des 30. Dezembers 2018 entstand ein spontanes Videointerview mit Katharina Dück und Florian Arleth über dessen Roman Ansichten eines Kleinwüchsigen. Verantwortlich für das Video war Anton Dück, der im Intro ein paar Impressionen aus dem Großdorf Haßloch verarbeitet hat: |
|
|
+++ Lesetermine +++ - 7. März: Literaturvilla #13: Offene Bühne. Moderiert von Freddy Mork. Parkvilla Herrenhof, An der Eselshaut 18, 67435 Neustadt. Beginn: 19 Uhr, Eintritt frei.
- 8. März: Lyrik im Quadrat. Verschiedene Autoren, musikalische Begleitung. artes liberales universitas, Mittelbadgasse 7, 69117 Heidelberg. Beginn: 20 Uhr, Eintritt frei.
- 29. März: Lyrik im Quadrat. Verschiedene Autoren, musikalische Begleitung. Café Lottis Traum, Hirschstraße 31, 76133 Karlsruhe. Beginn: 20 Uhr, Eintritt frei.
|
|
|
+++ Ausblick März +++ Bei der 13. Literaturvilla im Herrenhof gibt es am 7. März zum ersten Mal eine Offene Lesebühne. Textbeiträge (selbst verfasst, maximal 7 Minuten) können bis 24.2. per eMail (offenelesebuehne@literaturvilla) angemeldet werden. Durch den Abend führt Freddy Mork. |
|
|
|
|