INHALT:

+ Jahresrückblick 2019

+ Doppelte Zweitauflage

+ Releaselesung Maurice Moel

+ Ausblick 2020

+ Lesetermine Januar

+++ Jahresrückblick 2019 +++

Im digitalen Archiv des Verlages findet sich nun auch ein Eintrag für das Jahr 2019 (siehe Grafik oben); ein Jahr, in welchem das Rekordjahr 2014 hinsichtlich der Anzahl an Veröffentlichungen übertroffen wurde; ein Jahr, in welchem gleich drei neue Autoren den Weg zur kreativen Kumpanei fanden, dazu ein lange verreister Kumpane erster Stunde zurück kehrte. Dies und mehr unter folgendem LINK.  

+++ Doppelte Zweitauflage +++

Der Januar 2020 bringt gleich zwei Nachdrucke von Veröffentlichungen des Vorjahres mit sich: Zunächst die im September 2019 anlässlich des Clara Schumann-Jahres erschienene, dritte Verlagsveröffentlichung von Lea Ammertal namens Eine andere Musik. Bereits am 2. Januar wurde diese Zweitauflage in der Literaturvilla #18 in gebührendem Rahmen präsentiert.

 

Desweiteren gibt es im Laufe des Januars eine Zweitauflage von All die Jahre, einer lyrisch-grafischen Kollaboration zwischen Thomas Weiß und Mechtild Schöllkopf-Horlacher, die Mitte Oktober 2019 zum ersten Mal das Licht der Welt erblickte.  

+++ Releaselesung Maurice Moel +++

Der KOHI-Kulturraum e.V. am Werderplatz in der Karlsruher Südstadt wird nach mehr als fünf Jahren wieder einmal Bühne für den Brot&Kunst-Verlag sein. Am Montag den 13. Januar präsentiert Maurice Moel dort sein unlängst erschienenes Buch Typewrite the World: Episode Eins (siehe Screenshot oben).    

+++ Ausblick 2020 +++

Für die erste Hälfte des neuen Jahres stehen schon einige Projekte in den Startlöchern. Nachdem 2019 ausnahmslos Lyrikdebüts brachte, geht es im neuen Jahr direkt mit einem Prosadebüt los: Lars Latif Beglari, der 2018 den 2. Platz beim Förderpreis der Literaturvilla Herrenhof belegte, legt im März mit einer Großstadtnovelle vor (Releaselesung am 5.3. in der Literaturvilla Herrenhof).

 

Einen Architekturkrimi bringt Wolfgang Bachmann in den Verlag. Für die grafische Ausgestaltung des Buches überlegen sich der gelernte Bauzeichner Florian Arleth und der Autor, unter anderem studierter Architekt, noch einige besondere Gimmicks. Ein Releasetermin wird zeitnah bekanntgegeben.

 

Zuguterletzt erscheint im Mai eine Neustadter Co-Produktion. Die bereits in Zweitauflage etablierte Zusammenarbeit von Katharina Dück (Lyrik) und Wolfgang Glass (Malerei) wird nun um Usch Kiausch (Journalismus/Lyrik) erweitert. Das Konzept des in Sparte3 erscheinenden Buches wird eine Lesbarkeit von beiden Seiten her sein, denn die beiden Autorinnen tragen Texte aus verschiedenen Jahrzehnten und Kulturkreisen bei, dem Detroit der 80er und dem St. Petersburg der 2000er. Der dokumentarische Ansatz dieser Texte wird aufgegriffen und neuinterpretiert von der Malerei Wolfgang Glass'. 

+++ Lesetermine Januar+++

  • 13.01.: Typewrite the World: Buchveröffentlichung. Mit Maurice Moel. KOHI Kulturraum e.V., Werderstraße 47, 76137 Karlsruhe. Einlass: 19:30 Uhr, Eintritt: 5 EUR. 
  • 30.01.: VerlagsLesung: Buchveröffentlichung. Mit Lutz Brien u.a. CoffeeIn, Kaiserstraße 9, 76131 Karlsruhe. Beginn: 19 Uhr, Eintritt frei.. 

Auf Social Media teilen

Auf Facebook teilenAuf X (Twitter) teilen

Mehr kreative Kumpanei:  
Diese E-Mail wurde mit Wix erstellt.‌ Mehr entdecken