Neues aus der Mensa

E-Mail-Benachrichtigung bei niedrigem Kontostand

 

Liebe Mitglieder der Schulgemeinde,

 

leider ist es an der Tagesordnung, dass Konten überzogen werden und erst auf wiederholte Erinnerung hin wieder aufgeladen werden. Aktuell haben wir dadurch einen Betrag von insgesamt rund 162.000 Yen noch unbezahlter Mittagessen. Ab Freitag, den 22. März werden Sie daher von uns bei einem niedrigen Kontostand eine automatisch generierte E-Mail (Low Balance) erhalten mit der Bitte, Ihr Konto aufzuladen. Sie werden so lange automatisch E-Mails erhalten, bis Ihr Konto wieder ein Guthaben von mindestens 1000 Yen aufweist.

Sollte dieses Vorgehen keine merkliche Verbesserung bewirken, werden wir in einem weiteren Schritt kein Mittagessen mehr verkaufen, wenn kein ausreichendes Guthaben mehr auf dem Konto vorhanden ist bzw. das Konto der betreffenden Person bereits im Minus ist. Dieses Vorgehen wurde bei der 2. Sitzung der Kindergarten- und Klassen-elternvertreter am 23. Januar 2019 besprochen (siehe Protokoll Ende Januar).

 

Preisänderung bei Kaffeespezialitäten 

 

Die Milchpreise in Japan steigen. Auch unser Milchlieferant wird zum 1. April 2019 seine Preise erhöhen. Einen Auszug des entsprechenden Schreibens auf Japanisch und eine Übersetzung finden Sie hier. Aufgrund der dadurch steigenden Einkaufs-kosten müssen auch wir unsere mit Milch zubereiteten Kaffeespezialitäten ein wenig im Preis anheben. Nach der Golden Week gelten die folgenden neuen Preise:

 

Produkt                  Aktuell      Ab 8. Mai

Cappuccino klein    200 Yen → 250 Yen

Cappuccino groß    250 Yen → 300 Yen

Kaffee Latte            200 Yen → 250 Yen

Heiße Schokolade  100 Yen → 150 Yen

Teilen von Mittagessen

 

leider ist es an der Tagesordnung, dass sich mehrere Schüler ein Mittagstablett teilen, obwohl dies verboten ist. Unserer Mensa entstehen dadurch erhebliche finanzielle Verluste. Außerdem haben viele Kinder Lebensmittelallergien, die deren Freunde oft nicht kennen. Unsere Pflicht ist es, die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten, indem wir ein Auge auf deren Allergien haben. Wenn sich die Schüler aber unerlaubt Essen teilen, können wir dieser Pflicht nur unzureichend nachkommen. 

Wir bitten alle Eltern und Lehrer, die Kinder noch einmal auf diese Regel hinzuweisen. Außerdem behalten wir uns vor, Schülern im Nachhinein ein Mittagessen zu berechnen, wenn wir sehen, dass sie bei einer anderen Person mitessen.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!

 

Herzliche Grüße

 

Ihr Mensa-Team

Besuchen Sie unsere Internetseite