Werte Mitglieder, Freunde und Abonnenten, |
|
|
Newsletter, die dritte: INNOVATION 4.x entwickelt sich erfreulicherweise über dem gesetzten Zeitplan. Es wurden neue Kooperationen ge- und erste Projekte be-schlossen und das erste Spin-Off wird noch vor Jahresende online gehen. Die Arme der Wirtschaft sind noch weiter geöffnet, als erwartet. Überparteilich und bewusst jenseits aller Fördertöpfe zu arbeiten findet großen Anklang. |
|
|
Willkommen im Advisory Board: Ing. Folkmar Alzner, STRABAG-Gründungsmitglied: Regionalentwick-lung; Birgit Gerstorfer, PMML, Landesgeschäftsführerin AMS OÖ: Social Innovation; Mag. Florian Brunner, CSR-Manager der Raiffeisenlandesbank OÖ: Finanzen. Das Advisory Board entwickelt sich weiterhin erfreulich - vielen Dank für die Zusammenarbeit. | | |
|
|
Neue Kooperation: absolventen.at, Jobplattform mit Verve, Spirit und hohen Erfolgsquoten. Der Mangel an hochqualifizierten Nachwuchstalenten ist ein großer, der War of Talents ist in vollem Gange. Besonders heiß begehrt sind Techniker unterschiedlichster Fachrichtungen, aber das ist ja kein Geheimnis. Die Plattform rund um Gründer Bernhard Scheubinger zählt nicht nur zu den ersten, die speziell Hochqualifizierten Raum widmet. Sondern auch zu den etabliertesten. Recruiting Area: absolventen.at | | |
|
|
I4.x-Projekt Nr. 1: Spaceville, Zentrum zur Asteroiden-Charakterisierung und -Auswertung. Die Idee als solche basiert auf der umfangreichen, richtungsweisenden Arbeit von Advisor Dr. Florian Freistetter. Für umfangreiche Details ist es noch etwas zu früh, soviel darf aber bereits verraten werden: Spaceville wird den Bogen zwischen Forschung, Feldversuch (Industrie 4.0-Anwendungen) und Infotainment spannen. Wir halten Sie am Laufenden. |
|
|
I4.x-Spin Off Nr.1: Tatort Zukunft, Web-Version. Der Begriff "Gegenwart" ist eine Verdeutlichung der Echtzeit. Im Grunde genommen gibt es sie nicht wirklich. Es dreht sich also alles um die Zukunft, sie ist der Tatort, an dem die Innovationen von heute wirken werden. Egal in welchen Bereichen, egal in welchen Märkten. "Tatort Zukunft" erfasst und beschreibt, was wir für morgen zu erwarten haben. Was entwickelt werden und von wem es kommen wird. Im Prinzip also ein Orakel mit etwa 100 % Wahrscheinlichkeit. Knapp vor Jahresende online, etwa zur Jahresmitte 2016 als Magazin erhältlich. Und übrigens: "Tatort Zukunft" zeigt, wie Mauern durchbrochen werden können. Mit Innovationen, nicht Gewalt. |
|
|
I Blog, You Blog ... We Blog: Geschrieben, um gelesen zu werden. Die I Blog-Section der INNOVATION 4.x-Homepage kann ab sofort befüllt und beseelt werden. Falls Sie Ihre News oder Ihre Philosophie oder Ihre Meinung bloggen wollen: bitte gerne. Reichen Sie Ihren Blogtext ein, sollte er dem Vereinszweck entsprechen, werden wir ihn veröffentlichen. Step inside : | | |
|
|
|
|