+ Zwei Kumpane auf der Shortlist + Rückblick Heidelberg + Paul Blau im BÜCHERmagazin + Katharina Dück im Podcast + Lesetermine April |
|
|
+++ Zwei Kumpane auf der Shortlist +++ Unlängst wurde die Shortlist des Preises der Heidelberger Autorinnen und Autoren bekannt-gegeben. Erfreulich ist, dass sich darauf mit Carola Kasimir und Şafak Sarıçiçek gleich zwei Verlagsautoren in der engeren Auswahl finden. Carola ist mit ihrem 2015 erschienenen Lyrikdebüt Lichtspielmomente (Lyrik im Quadrat #10) nominiert, Safak mit seinem 2017 im Elif-Verlag erschienen Lyrikdebüt Spurensuche. Im Rahmen der Heidelberger Literaturtage gibt es am 17. Mai ab 21 Uhr die fünf Shortlist-Plätze im Spiegelzelt auf dem Universitätsplatz live zu hören. Obenstehend sind die beiden Kumpane mit ihren jeweiligen Lyrik im Quadrat-Veröffentlichungen bei der Longlist-Lesung in der Heidelberger Stadtbücherei zu sehen. |
|
|
+++ Rückblick Heidelberg +++ Die erste umfangreichere Verlagslesung des Jahres gab es am 8. März im artes liberales universitas in der Heidelberger Altstadt. Insgesamt sieben Kumpane waren vertreten: |
|
|
Anton Dück dokumentierte den Abend dankenswerterweise filmisch und fotografisch. Auf obigem Bild zu sehen sind von links nach rechts: Belmonte (Musik, Harmonium), Paul Blau (Musik, Akkustikgitarre), Şafak Sarıçiçek, Alexander M. Neumann, Katharina Dück, Freddy Mork, Carola Kasimir. Weitere Fotos und Videos finden sich auf der Homepage. |
|
|
+++ Paul Blau im bücher-magazin +++ Zweimal monatlich erscheint das BÜCHERmagazin, eine Fachzeitschrift für Literatur, in einer Auflage von mehr als 30.000 Exemplaren. In der März-Ausgabe findet sich in der von Dr. Björn Hayer betreuten Rubrik INTERPRETATIONSSACHE eine ganze Seite zu Paul Blaus drittem Gedichtband dunkelkammerguckloch (Lyrik im Quadrat #22). Auf der Verlagshomepage gibt es einen gut lesbaren Scan der Printseite. |
|
|
+++ Katharina Dück im Podcast +++ Backstage ist ein neu ins Leben gerufener Kulturpodcast der Neustadter Schauspielerin und Kulturschaffenden Leni Bohrmann. In Folge #5 gibt es ein Interview mit Katharina Dück zum Thema "Zwischen Doktorarbeit, Poesie und Malerei". Das komplette Interview lässt sich HIER anhören. |
|
|
+++ Lesetermine April +++ - 5. April: Leisstärke: 130 Versuche, das Wesentliche zu berühren. Ein lyrisch-musikalischer Abend mit photographischen Haikus und lyrischen Miniaturen von Paul Blau. A&S Bücherland, Rintheimer Str. 19, 76131 Karlsruhe . Beginn: 20 Uhr, Eintritt frei.
|
|
|
|
|